About NextAfrica

NextAfrica’s GründerInnen

Maryanne Akoth
Photo: Living Lab

Maryanne Akoth, Nairobi, Kenia.
Eine Enthusiastin für technologische Innovationen. Sie ist immer auf der Suche nach neuartigen realwirtschaftlichen Lösungen. Mit breiten Arbeitserfahrungen in der Informations- und Kommunikationswirtschaft in Sub-Sahara Afrika, Finnland und Schweden.

Karin Krobath
Photo: identifire

Karin Krobath, Wien, Österreich.
Geografin und Beraterin. 2005 hat sie identifire mitbegründet – die erste Agentur für Employer Branding und Corporate Culture. Gerne entwickelt sie Marken, unterstützt innovative Mindsets und initiiert Veränderungen. Es geht ihr um Empowerment, in Europa und in Afrika. Die Learning Journeys sind auch ein Produkt ihrer Freiwilligenarbeit als Vorsitzende von Light for the World. www.identifire.at

Amollo Ambole
Photo: Living Lab

Amollo Ambole, Nairobi, Kenia.
Eine Designforscherin mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen. Hat einen Hintergrund in Produktdesign. Sie unterstützt auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Co-Design-Prozesse in afrikanischen Städten. Von 2017 bis Mitte 2019 leitete sie ein interdisziplinäres Forschungsteam in Kenia, Uganda und Südafrika, um einen besseren Zugang zu nachhaltiger Haushaltsenergie in städtischen Slums mitzugestalten.

Hans Stoisser
Photo: Jürgen Sturany

Hans Stoisser, Wien, Österreich. Unternehmer, Management Consultant und Author. Hat viele Jahre lang Infrastrukturen in afrikanischen Ländern aufgebaut. Seit  1992 leitet er ECOTEC, ein Unternehmen das in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Bulgarien, Israel, Brasilien und vor allem in afrikanischen Ländern tätig war. In seinem Buch „Der schwarze Tiger – was wir von Afrika lernen können“ erklärt der Ökonom, warum es Europa versäumt hat im modernen Afrika dabei zu sein. www.hansstoisser.com

Unsere kongenialen Partner sind:

Stephan Grabmeier is Purpose Innovation Contributor for sustainable business transformation, New Work and innovation.

Code of Africa – Our heart beats for building a business bridge between tech talents in East Africa and the demand for IT services in Europe.